Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lüftungstechnik

Lüftungstechnik – Was versteht man darunter?

  • Lüftung: Sorgt für die Zufuhr von Frischluft in Räumen.
  • Wärmerückgewinnung: Gewinnt die Wärme und Feuchtigkeit aus der abgeführten Luft zurück, damit/dadurch sind höchster Komfort und höchste Effizienz gegeben sind
  • Luftaufbereitung: Erwärmt oder kühlt die zugeführte Frischluft und sorgt so für maximalen Komfort und minimale Last der Klimaanlage.
  • Befeuchtung: Optimiert die Balance zwischen der Feuchtigkeit der Raumluft und der Feuchtigkeit der Außenluft.
  • Filterung: Entfernt Staub, Schadstoffe und Gerüche aus der Luft. (von der Luft von außen oder von der Raumluft die sich im Raum befindet? Das sollte noch deutlicher werden um welche Luft es geht)

 

Kurz gesagt, die Lüftungstechnik dient zur Bereitstellung das Bereitstellen frischer und sauberer Luft im Innenbereich/Räumen.

 

Die luftdichte Infrastruktur von modernen Gebäuden garantiert zwar hervorragende Isolierung und höchste Energieeffizienz, jedoch bedeutet das auch einen möglichen Mangel an Frischluft, wodurch sich wiederum Feuchtigkeit, Mikroben und Allergene ansammeln können.

 

Die Lösung dieses Problems finden Sie unter der Vielzahl von Lüftungslösungen, die auf die effizienteste Weise für frische

und saubere Luft sorgen.

 

Von kleinen Wärmerückgewinnungssystemen bis hin zu großflächigen Lüftungsgeräten bieten wir Ihnen alle Varianten an.

 

Von Beginn der Planung, während der Umsetzung/Ausführung und darüber hinaus bis hin zur Wartung sind wir für Sie da.